

Genauso wie dein Körper regelmäßige Pflege braucht, benötigt auch deine mentale Gesundheit bewusste Aufmerksamkeit. Psychohygiene ist das Stichwort!

Menschen, die Probleme damit haben „Nein“ zu sagen und es immer allen recht machen wollen, sind bekannt als „People Pleaser“. Aber welche psychischen Auswirkungen hat das eigentlich?

Das Prinzip der Knappheit, das Decoy-Effekt-Prinzip und die Verlustaversion sind häufig verwendete psychologische Verkaufstechniken. Wie beeinflussen Sie unsere Kaufentscheidungen?

Geld ist vieles, aber für die Meisten nicht rational. Welche kognitiven Verzerrungen beeinflussen unser finanzielles Verhalten?

Warum fühlen sich Menschen bestimmten Marken besonders verbunden? Marken sind weit mehr als nur Logos oder Namen – sie beeinflussen unser Verhalten auf tiefgehende Weise.

Ob im Supermarkt, beim Online-Shopping oder im Autohaus – Händler setzen beim Verkauf gezielt psychologische Techniken ein, um unser Kaufverhalten zu steuern.